Skip to the main content.
Icon Über unsÜber uns

WealthTech Software aus dem Herzen Frankfurts. Lernen Sie uns kennen.

Icon KarriereKarriere

Du willst zusammen mit uns die Welt der digitalen Investments revolutionieren? Hier geht’s lang!

Icon KarriereEvents

Gemeinsam die WealthTech Szene revoluzionieren!

CIOS.Reporting Logo

Unsere Softwareangebot umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von: Onboarding bis Reporting. Als Self-Service, oder mit (hybrider) Beratung.

Icon OnboardingOnboarding

Unsere Softwarelösung für Ihr Kunden-Onboarding. Als Self-Excecution, Advisor-Guided oder Hybrid!


Icon AdviceAdvice

Ob 100 % digital oder hybrid mit persönlicher Beratung, unsere Software passt sich Ihrem Betriebsmodell modular an.

Icon InvestmentInvestment

Von der SAA Construction, Advisor Software bis hin zum Portfolio Managment. Unsere Software digitalisiert Ihren Prozess E2E.

Icon OrderingOrdering

Transaction Ordering. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Icon ReportingReporting

Von der Vermögensaggregation bis hin zur Portfolioanalyse mit CIOS.Reporting erhalten Sie alle Vermögensdaten Ihrer Kunden – aufbereitet in intuitiven Dashboards.

WealthTech Radar 2023

Alle Trends im Wealth Management - sauber analysiert von 23 Expert:innen!

Das Wealth Management von morgen zeichnet sich bereits heute ab. Fast täglich entstehen neue Unternehmen, die unsere Branche revolutionieren wollen - alle mit dem Ziel die Investmentberatung digitaler und somit effizienter zu gestalten. Doch wie behalten wir bei all diesen Trends den Überblick? Welche Trends werden wir in einem Jahr wieder vergessen haben und welche werden bleiben?

Um Ihnen auf diese Fragen eine Antwort zu geben, haben wir dieses Radar erstellt und insgesamt 21 Trends analysiert, in 3 Kategorien zusammengefasst und in unterschiedliche Reifegrade eingeteilt. 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback.

 

WealthTech Radar herunterladen
Header Website (169)

23 hochkarätige Experten:innen als Co-Autoren

Lennard Fischer_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Lennard Fischer

Paul P. Momtaz_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Prof. Dr. Paul P. Momtaz

Jan Sprengnetter_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Jan Sprengnetter

Ingo Hillen_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Ingo Hillen

Oliver Bussmann_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Oliver Bussmann

Philipp Sandner_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Prof. Dr. Philipp Sandner

Simon Seiter_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite

Simon Seiter

Stefan Post_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite

Stefan Post

Franziska Weißbach_Wealthtech Radar_Mass Personalization_Fincite

Franziska Weißbach

Sebastian Hasenack_WealthTech Radar_Fincite

Sebastian Hasenack

Roman Schwarze_Wealthtech Radar_Mass Personalization_Fincite

Roman Schwarze

Lars Friedrich_Wealthtech Radar_Mass Personalization_Fincite

Dr. Lars Friedrich

Alexander Sperlich_Wealthtech Radar_Mass Personalization_Fincite

Alexander Sperlich

Iven Kurz_Wealthtech Radar_Mass Personalization_Fincite

Iven Kurz

Paul Kammerer_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite

Paul Kammerer

Valentin Bohländer_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite

Valentin Bohländer

Hauke Ole Hansen_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite

Hauke Ole Hansen

Friedhelm Schmitt_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite

Friedhelm Schmitt

Martin Korbmacher_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite

Martin Korbmacher

Svenja Heyer_Alternative Assets_WealthTech Radar_Fincite

Svenja Heyer

Ralf Heim_Alternative Assets_WealthTech Radar_Fincite

Ralf Heim

Alexandra Weck_WealthTech Radar_Fincite

Alexandra Weck

Luc Froehlich_WealthTech Radar_Fincite

Luc Froehlich

 

Alternative Assets

Fraktionalisierung und Tokenisierung bieten Zugang zu Asset Klassen, die vorher nur vermögenden Kund:innen zugänglich waren. In diesem Kapitel analysieren wir die Assets, bei denen wir die größte Veränderung beobachtet haben.

 

Alternative Assests_WealthTech Radar_Fincite
 

Mass Personalization

Die Individualisierung und Personalisierung der Investmentberatung und Vermögensverwaltung kann dank Automatisierung einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden. 

Mass Personalization_WealthTech Radar_Fincite
 

Frictionless Experience

Damit eine personalisierte Beratung (Mass Personalization) über verschiedene Asset Klassen hinweg (Alternative Assets) kosteneffizient in einer guten Customer Experience mündet, braucht es einen friktionslosen Prozess. In diesem Abschnitt des WealthTech Radars betrachten wir die Technologiekomponenten im Zusammenspiel.

Frictionless Experience_WealthTech Radar_Fincite
Experts_WealthTech Radar_Fincite

23 Expert:innen

haben in Zusammenarbeit mit Fincite das WealthTech Radar erstellt.

WealthTech Radar_Fincite_Investment Trends

21 Trends

wurden von unseren Expert:innen bewertet und ausführlich analysiert.

Kategorien_WealthTech Radar_Fincite

3 Kategorien

in Alternative Assets, Friktionslose Experience und Mass. Personalisation werden die Trends zusammengefasst.

WealthTech Radar_Fincite_Investment Trends_Stages

4 Stages

Idea, Innovation, Growth, Commodity, sind die Reifegrade, in die wir die Trends klassifizieren.

Fincite WealthTech Radar Investment Trends

1 x Jahr

Jährliches Update sorgt dafür, dass Sie stets auf dem Laufenden bleiben.

Fincite WealthTech Radar Investment Trends

58 Seiten

geballtes Expertenwissen, Leidenschaft für #WealthTech und Lust auf Innovation.

 

Blick ins Radar (Preview)

WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_2
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_3
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_4
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_5
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_6
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_7
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_8
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_9
Oliver Bussmann_WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_10
WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_11
Svenja Heyer_WealthTech Radar_Fincite_Alternative Assets_Mass Personlization_Frictionless Assets_12
Lennard Fischer_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite
Wir glauben, dass Risikokapital für jeden zugänglich sein sollte. VC-Fonds bieten ein attraktives Rendite-Risiko-Profil und eine zusätzliche Möglichkeit der Diversifizierung. Bislang gibt es für Anleger nur wenige Möglichkeiten, sich am VC-Wachstum zu beteiligen, das muss sich ändern"

Lennard Fischer, Co-Founder & CEO, inVenture

Paul P Momtaz_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite
Die Tokenisierung von Werten wird das Wealth Management von Grund auf verändern. Berater:innen werden in der Lage sein, über alle Assetklassen hinweg eine 360° Beratung anzubieten. Insbe- sondere für die Generation der >50-jährigen wird die Beratung noch wichtiger, um technologische Barrieren zu überwinden. Finanzinstitute werden langfristig mit einem hybriden Ansatz erfolgreich sein. Der menschliche Faktor wird weiterhin wichtig sein, um Investoren in die optimalen Lösungen zu nudgen.

Prof. Dr. Paul P. Momtaz, TU Munich

Jan Sprengnetter_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite
Vor 10 Jahren hätte ich die Idee Fractional Real Estate gekauft. Heute sehe ich zu viele Hürden, die einem zu geringen Mehrwert entgegen stehen. Die Hürden sind unser Grundgebuch, steuerliche Regelungen, gesellschaftsrechtliche Komplexitäten und die aufwändige Regelung einer Verwaltung einer Immobilie. Die Frage ist hier, ob die Renditeversprechen einer tokenisierten Immobilie hinreichend Potential haben ggü. REITs, um den hohen Aufwand zu rechtfertigen.

Jan Sprengnetter, CEO, Sprengnetter Gruppe

Ingo Hillen_Wealthtech Radar_Alternative Assets_Fincite
Die Demokratisierung der Geldanlage ist in Deutschland in den letzten Jahren weit fortgeschritten. Provisionsfreier Handel, Sparplanraten ab wenigen Euros und Fractional Trading sind dabei erst der Anfang. Das Potential für die führenden Anbieter in Europa ist noch sehr groß – sowohl Kunden zu gewinnen, als auch neue Produkte zu kreieren. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Jahre und freue mich drauf.

Ingo Hillen, Founder & CEO, Sino AG

Oliver Bussmann_Wealthtech Radar_Alternativ Assets_Fincite
Angesichts der Tatsache, dass Aktien und Anleihen wahrscheinlich nicht die gleichen Renditen wie im vergangenen Jahrzehnt erzielen werden, versuchen Vermögensverwalter, diese Anlageklassen zu diversifizieren, um neue Renditequellen zu erschließen, insbesondere im Bereich der Private Markets. Investments in Private Markets waren in der Vergangenheit für viele aufgrund des hohen Verwaltungsaufwands schwierig zu investieren.

Oliver Bussmann, CEO & Founder, Bussmann Advisory AG

Philipp Sandner_WealthTech Radar_Alternative Assets_Fincite
Für den An- und Verkauf von Kryptowährungen brauchen Investor:innen keine Berater:in. Wird es aber nur ein klein wenig komplizierter, z.B. bei Fragen wie: „Welche Tokens sind die richtigen für mich?“, „Welche Investment Strategie soll ich wählen?“ oder „Benötige ich für den Handel ein “ Zertifikat oder nicht?“, dann ist ein Berater:in unbedingt erforderlich!

Prof. Dr. Philipp Sandner, Head of Frankfurt School, Blockchain Center

Simon Seiter_WealthTech Radar_Alternativ Assets_Fincite
Digital Assets halten in unterschiedlichen Formen Einzug ins Wealth Management: als eigene Asset Klasse wie durch Kryptowährungen oder auch in Form von digitalen Wertpapieren. So oder so: das Thema ist gekommen, um zu bleiben.

Simon Seiter, Head of Digital Assets,Hauck Aufhäuser Lampe Privatbankiers AG

Stefan Post_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
Mit dem einfachen Konzept von IFTTT lassen sich individuelle einfache Entscheidungen und Regeln automatisieren, auf deren manueller Beachtung sonst viel Zeit verwendet werden würde. Somit kann sich der/die Investor:in, Vermögensverwalter:in oder- berater:in wieder auf komplexere und echten Mehrwert generierenden Aufgaben der Vermögensberatung fokussieren.

Stefan Post, Founder & CIO Fincite GmbH

Franziska Weissbach_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
„Finanzielle Gesundheit“ oder, ganzheitlicher ausgedrückt, „Finanzielles Wohlergehen“ ist die zentrale Entwicklung. Mehr als 94% aller Menschen in Europa leiden unter finanziellem Stress. Dieser Stress macht die Menschen nachweislich krank. Er hindert sie daran, ihr Leben zu genießen und ihre Energie und Kreativität in die Umgestaltung unserer Wirtschaft und Gesellschaft zu investieren. Es besteht ein enormer Bedarf an neuen digitalen Dienstleistungen, um Menschen in ihrem Alltagsleben abzuholen und ihnen zu helfen, eine neue, gesunde Beziehung zu ihren Finanzen zu entwickeln. Das Potenzial ist riesig. Und alle Bemühungen, in dieses Thema zu investieren, zahlen vollständig auf die SDG/ESG-Ziele ein.

Franziska Weissbach, Sustainable Innovation, Strategist & Financial

Sebastian Hasenack_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
Die Schaufel der Goldgräber ist für die „Mass Personalization“ im “Wealth Management" das "Fractional Asset".

Sebastian Hasenack, Leiter der Vermögensverwaltung, DJE Kapital AG

Roman Schwarze_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
Nur wem eine erstklassige und gleichzeitig skalierbare Beratung über alle Altersklassen gelingt, sichert sich auf Dauer heiß umkämpfte Marktanteile. Dies wird die größte Herausforderung im IFA-Markt in den nächsten Jahren sein und erfordert ein hybrides Beratungsangebot, welches die persönliche Beziehung zum Berater mit allen Vorteilen führender WealthTech-Software verbindet. So können auch affluent Kunden zukünftig von einer individuellen holistischen Anlageberatung über diverse Assetklassen hinweg profitieren, wie sie bislang nur im personalintensiven HNWI/UHN-WI-Bereich möglich war.

Roman Schwarze, Chief Digital Officer, BCA AG

Lars Friedrich_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
There is no free lunch. Wohl dem der einen vertrauenswürdigen menschlichen Berater für sein Vermögen gefunden hat, der qualitativ hochwertig arbeitet und im Sinne des Kunden neutral ist. Eine Dienstleistung, die ihren gerechtfertigten Preis hat. Wenn sie scheinbar nichts kostet, wirft das die Frage auf, über welche anderen Wege sich der Berater finanziert. Hybrid Advice ermöglicht sehr individuelle Beratung auf qualitativ gleichbleibend hohen Standard und das bereits für vergleichsweise kleinere Vermögensgrößen.

Lars Friedrich,

Alexander Sperlich_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
Nachhaltiges Investment ist das Thema, das die Finanzbranche in Europa in den letzten Jahren am meisten bewegt hat. Wir sind mit einem Regelwerk konfrontiert, das Spielraum für Interpretationen lässt, und infolgedessen wurden vielerorts sehr individuelle und damit nicht vergleichbare Lösungen entwickelt. Ich glaube, dass eine der größten Herausforderungen für Vermögensverwalter und Wealth-Tech-Anbieter darin besteht, sich in einem Labyrinth von Regeln und Vorschriften zurechtzufinden, ohne dabei die eigentlichen Kundenbedürfnisse und die eigenen wertschöpfenden Kernkompetenzen aus den Augen zu verlieren.

Alexander Sperlich, Head of Strategic Business, Development at Morningstar

Iven Kurz_WealthTech Radar_Mass Personalization_Fincite
Die Finanzplanung darf nur der erste Schritt sein. Durch kontinuierliche Beratungskonzepte bleiben die Kunden zuversichtlich, denn die eigentliche Herausforderung besteht darin, investiert zu bleiben!

Iven Kurz, Founder & CEO, Evergreen

Paul Kammerer_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite
Affluent Kunden benötigen ein intuitives Reporting, um den Überblick über Ihr Gesamtvermögen zu behalten und eine informierte Investitionsentscheidung treffen zu können. Alternative Assets werden genauso ein fester Bestandteil der professionellen Investmentberatung sein, wie ein vollumfänglichen Reporting.

Paul Kammerer, CCO, Fincite GmbH

Valentin Bohländer_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite
Technologie demokratisiert die Vermögensverwaltung, aber es geht immer noch um Vertrauen. Die Zukunft der Vermögensverwaltung ist daher die hybride Beratung. Sie wird Berater:innen in die Lage versetzen, ihren Kund:innen eine bessere Finanzberatung zu bieten. Hybride Beratung schafft mehr Vermögen für mehr Menschen.

Valentin Bohländer, Co-Founder & Chief Product Officer, Finvia Family Office GmbH

Hauke Ole Hansen_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite
Der persönliche Kontakt mit den Vermögensberatern spielt weiterhin die zentrale Rolle für eine erfolgreiche Partnerschaft. Wenn Berater mit verbesserten digitalen Prozessen ausgestattet werden, können sie ihre Kunden auf die beste und effizienteste Weise beraten.

Hauke Ole Hansen, Deputy Manager Business Management Direct Sales, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG

Friedhelm Schmitt_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite
Viele der einzelnen Trends tragen dazu bei, das Private-Banking-Erlebnis für Kund:innen zu revolutionieren und zu verbessern. Das beginnt bei der digitalen Vermögenserfassung von bankfähigen und nicht bankfähigen Vermögenswerten, setzt sich fort bei der digitalen Beratung, die auch alternative Anlagen einschließt, und endet bei der konsolidierten Berichterstattung über alle Anlageklassen und Vermögenswerte sowie über alle Depotbanken hinweg.

Friedhelm Schmitt, Co-CEO und Gründer, Fincite GmbH

Martin Korbmacher_WealthTech Radar_Frictionless Experience_Fincite
Die Notwendigkeit für eine bessere digitale Finanzplanung wird durch die Tatsache untermauert, dass immer mehr Kunden verschiedene Plattformen für ihre Finanzdienstleistungen und Anlagebedürfnisse nutzen. Der Privatkunde hat sich von einer „monogamen“ Bankbeziehung zu einem Multi-Bank-Nutzer und inzwischen zu einem Multi-Plattform-Nutzer gewandelt einschließlich der Nutzung von Online-Krediten und Online-Brokerage/Anlage- plattformen.

Martin Korbmacher, Founder & Managing Director,Event Horizont Capital & Advisory GmbH

Ralf Heim_WealthTech Radar_Fincite
Das Investmentverhalten weltweit befindet sich im größten Wandel seit der Etablierung von ETF und Online-Brokerage in der breiten Masse. Mit dem WealthTech Radar ordnen wir technologische Trends ein, die maßgeblich an diesem Umbruch treiben und werfen einen kritischen Blick auf den Status Quo.

Ralf Heim, Founder & Co-CEOFincite GmbH

Svenja Heyer_Alternative Assets_WealthTech Radar_Fincite
Master cleanse banh mi blog kinfolk, pitchfork try-hard mustache paleo. Tumblr church-key vice brooklyn whatever chia. Single-origin coffee echo park 3 wolf moon salvia humblebrag distillery palo santo.

Svenja Heyer, Co-Founder, Arttrade GmbH

Hier erhalten Sie Ihr kostenloses Exemplar